NGC 6960 – Der „Hexenbesen“
Bei diesem Nebel handelt es sich um einen Teil eines Supernova-Überrests. Er strahlt in den Farben rot und blau und
Das Weltall in Bildern
Bei diesem Nebel handelt es sich um einen Teil eines Supernova-Überrests. Er strahlt in den Farben rot und blau und
Warum dieses Objekt Blasen-Nebel genannt wird zeigen das Bild sofort. Es handelt sich um einen Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Im
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Er ist etwa 2000 Lichtjahre entfernt. Hier zunächst
Seine Katalogbezeichnung ist IC 1396A. Es handelt sich dabei um eine Ansammlung von interstellarem Gas. Davor befindet sich noch der
Es handelt sich um einen Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Seine blaue Färbung bildet einen schönen Kontrast zur ihn umgebenden H-Alpha-Region,
Das Messier-Objekt mit der Nummer 92 ist wie M3 ebenfalls ein Kugelsternhafen. M92 ist vergleichsweise hell mit 6,3 mag. Er
M 101 ist eine Spiralgalaxie mit einer scheinbaren Ausdehnung am Himmel von 28,8′ × 26,9′. Sie gehört mit einer Helligkeit
Heute habe ich zum ersten mal auf den Herznebel (Katalogbezeichnung: IC1805) gehalten. Die Form erinnert tatsächlich an ein Herz. Er