Bei diesem Nebel handelt es sich um einen Teil eines Supernova-Überrests. Er strahlt in den Farben rot und blau und wird häufig von Astrofotografen „heimgesucht“. …

Das Weltall in Bildern
Bei diesem Nebel handelt es sich um einen Teil eines Supernova-Überrests. Er strahlt in den Farben rot und blau und wird häufig von Astrofotografen „heimgesucht“. …
Warum dieses Objekt Blasen-Nebel genannt wird zeigen das Bild sofort. Es handelt sich um einen Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Im Bild ist weiterhin der NGC …
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Er ist etwa 2000 Lichtjahre entfernt. Hier zunächst eine Aufsuchhilfe: Es folgen zwei …
Seine Katalogbezeichnung ist IC 1396A. Es handelt sich dabei um eine Ansammlung von interstellarem Gas. Davor befindet sich noch der Reflexionsnebel van den Bergh 142 (vdB 142). …
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen. Er ist außerdem von Dunkelnebeln umgeben. Der Sternhaufen selbst trägt den …
Es handelt sich um einen Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Seine blaue Färbung bildet einen schönen Kontrast zur ihn umgebenden H-Alpha-Region, welche rot leuchtet. Es ist …
Die beiden Emissionsnebel nahe dem Stern γ Cassiopeiae im Sternbild Kassiopeia sind nicht besonders helle Objekte. In kleinern Teleskopen wohl aussichtslos, sie visuell zu erspähen. …