M45 ist ein offener Sternhaufen, welcher leicht mit bloßem Auge gesehen werden kann. Es ist mit einer Helligkeit von 1,6 mag der hellste seiner Art am Firmament.
Er befindet sich im Sternbild Stier und wird auch als „Fleck im Fell des Stieres“ bezeichnet. Mit einem Fernglas lassen sich bereits einige Sterne mehr sehen. Der Haufen umfasst etwa 400 Sterne. Das Alter ist etwa 125 Millionen Jahre und damit sehr jung für ein Sternenalter.
Hier zunächst eine kleine Aufsuchhilfe:

Und die erste Version des Sternhaufens:

Und hier noch ein etwas anders eingefärbte Variante:

Es folgen wie immer noch die technischen Daten.
Objekt | M 45 Plejaden |
Aufnahmedatum | 25.09.2023 |
Entfernung | 440 Lichtjahre |
Durchmesser | – |
Belichtung | 45 x 300s, Gain 110, t = -10 °C |
Kalibrierung | 30 Darks, 30 Flats und 30 Biases |
Montierung | Skywatcher EQ-6 Pro SynScan GoTo |
Teleskop | Skywatcher Newton 8″ f/5 |
Korrektor | TS Optics Komakorrektor 0.95x 2″ |
Filter | – |
Kamera | Omegon veTec571C |
Aufnahme-Software | KStars, INDI, Ekos |
Bildbearbeitung | Siril, Gimp |