NGC 225 – Der Segelboot-Haufen
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen offenen Sternhaufen. Er besteht aus lediglich 15 Sternen. Seine Helligkeit, welche sich
Das Weltall in Bildern
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen offenen Sternhaufen. Er besteht aus lediglich 15 Sternen. Seine Helligkeit, welche sich
Diese Galaxie ist im Sternbild Kepheus zu finden. Wir blicken von der Erde aus durch die Ebene der Milchstraße auf
Warum dieses Objekt Blasen-Nebel genannt wird zeigen das Bild sofort. Es handelt sich um einen Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Im
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen. Er ist außerdem von Dunkelnebeln umgeben.
NGC 6820 ist ein Emmisionsnebel in unmitelbarer optischer Nähe zum offenen Sternhaufen NGC 6823 im Sternbild Fuchs. Er wurde, laut
Das Messier-Objekt mit der Nummer 92 ist wie M3 ebenfalls ein Kugelsternhafen. M92 ist vergleichsweise hell mit 6,3 mag. Er
M 3 ist ein Kugelsternhaufen, welcher etwa 500.000 enthält. Kugelsternhaufen sind wahrscheinlich mindestens so alt, wie unsere Galaxie, die Milchstraße,
Eigentlich ist IC 1848 ein offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia. Aber ich war freilich hinter dem entsprechenden Teil des Seelennebels
Eigentlich ist ja NGC 7023 ein offener Sternhaufens. In ihm allerdings befindet sich ein Reflexionsnebel und dieser wird als Iris-Nebel
Der so genannte Wildentenhaufen ist ein offener Sternhaufen mit etwa 2900 Sternen. Er befindet sich im Sternbild Schild und ist