IC 5146: Der Kokon-Nebel
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen. Er ist außerdem von Dunkelnebeln umgeben.
Das Weltall in Bildern
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen. Er ist außerdem von Dunkelnebeln umgeben.
Es handelt sich um einen Reflexionsnebel im Sternbild Schwan. Seine blaue Färbung bildet einen schönen Kontrast zur ihn umgebenden H-Alpha-Region,
Die beiden Emissionsnebel nahe dem Stern γ Cassiopeiae im Sternbild Kassiopeia sind nicht besonders helle Objekte. In kleinern Teleskopen wohl
NGC 6820 ist ein Emmisionsnebel in unmitelbarer optischer Nähe zum offenen Sternhaufen NGC 6823 im Sternbild Fuchs. Er wurde, laut
Der sehr schöne und auch häufig abgelichtete Adlernebel befindet sich im Sternbild Schlange. Er ist im Sommer ziemlich tief in
Dies ist ein Emissionsnebel, welcher auch als Teil des Herznebels gesehen werden kann. Er befindet sich im Sternbild Kassiopeia. Das
NGC 2174 ist ein HII-Emissionsnebel. Er befindet sich im Sternbild Orion. Seine Helligkeit ist 6,9 mag und zählt damit zu
Der Rosettennebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Einhorn. Er wird durch den eingebetteten offenen Sternhaufen NGC 2244 zum Leuchten angeregt.
Eigentlich ist IC 1848 ein offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia. Aber ich war freilich hinter dem entsprechenden Teil des Seelennebels
Am 01.11. und 02.11.2022 ließ das Wetter das Sammeln von Photonen zu. Dieses mal hatte ich den Emissionsnebel IC 1871