Der Geiser-Nebel ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus. Auf dem Bild ist sicher gut erkennbar, warum der Nebel so genannt wird.
Diese Aufnahme ist übrigens die erste mit meinem neuen Skywatcher Quattro 8. Dieses Teleskop hat eine Blende 4. Durch den Komakorektor mit einem Faktor von 0,95-fach wird daraus eine Blende von 3,8. Damit fängt dieses Teleskop in der gleichen Zeit mehr Licht ein, als mit einer Blende von 5.
Aufsuchhilfe


Hier noch zwei weitere Ansichten:


Aufnahmedaten
Objekt | Sh2-136 – Geister-Nebel |
Aufnahmedatum | 31.08.2024 |
Entfernung | 1.470 Lichtjahre |
Durchmesser | – |
Belichtung | 99 x 180s (4h 57 min), Gain 100, t = -10 °C |
Kalibrierung | 30 Flats und 30 Biases |
Montierung | Skywatcher EQ-6 Pro SynScan GoTo |
Teleskop | Skywatcher Quattro 8″ f/4 |
Korrektor | TS Optics Komakorrektor 0.95x 2″ |
Filter | teils Optolong L-Pro |
Kamera | Omegon veTec571C |
Aufnahme-Software | KStars, INDI, Ekos |
Bildbearbeitung | Siril, Gimp |