IC 5076 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Schwan, nicht weit vom hellen Stern Deneb und etwa 2 Grad nördlich des hellsten Teils des Nordamerikanebels . Er ist in mehreren anderen Katalogen aufgeführt und wird daher auch als vdB 137, Ced 185, LBN 394 und mehr bezeichnet. Er wurde 1895 vom britischen Astronomen Isaac Roberts entdeckt. Er befindet sich etwa 5.700 Lichtjahre entfernt im Sternbild Schwan. Die ihn umgebenden Sterne gehören zu NGC 6991, einem offenen Sternhaufen. Der hellste Stern im Nebel ist HD 199478 (auch als pulsierender Veränderlicher aufgeführt, V2140 Cyg). Ich finde die bräunlichen Merkmale am oberen Rand sehr interessant.
Aufsuchhilfe
Bild IC 5076
Aufnahmedaten
Objekt | IC 5076 |
Aufnahmedatum | 12. – 26.08.2024 |
Entfernung | 5.700 Lichtjahre |
Durchmesser | – |
Belichtung | 127 x 180s (6 h 21 min), Gain 100, t = -10 °C |
Kalibrierung | 30 Flats und 30 Biases |
Montierung | Skywatcher EQ-6 Pro SynScan GoTo |
Teleskop | Skywatcher Newton 8″ f/5 |
Korrektor | TS Optics Komakorrektor 0.95x 2″ |
Filter | teils Optolong L-eXtreme |
Kamera | Omegon veTec571C |
Aufnahme-Software | KStars, INDI, Ekos |
Bildbearbeitung | Siril, Gimp |