Der offene Sternhaufen M 29 befindet sich im Sternbild Schwan. Er stellt einen Verbund von etwa 50 Sternen mit sehr unterschiedlichen Helligkeiten dar. Sein scheinbarer Winkeldurchmesser beträgt 7 Bogenminuten. Scheinbar bedeutet hier, dass der Durchmesser von der Erde aus gesehen gemeint ist. Der wirkliche Durchmesser ist freilich deutlich größer und wird mit etwa 11 Lichtjahren beziffert.
Das Alter dieses Sternhaufens wird mit 5 Millionen Jahren angegeben und ist damit im astronomischen Maßstab sehr jung.
Das der Haufen in einem Spiralarm der Milchstraße liegt, sieht man bei entsprechender Belichtungszeit rings herum Staub und Nebel.
Aufsuchhilfe
Bild M 29
Weitere Infos zu diesem Bild findet ihr hier.
Aufnahmedaten
Objekt | M 29 |
Aufnahmedatum | 11. – 12.08.2024 |
Entfernung | 5.900 Lichtjahre |
Durchmesser | 11 Lichtjahre |
Belichtung | 150 x 60s (2 h 30 min), Gain 100, t = -10 °C |
Kalibrierung | 30 Flats, 30 Darks und 30 Biases |
Montierung | Skywatcher EQ-6 Pro SynScan GoTo |
Teleskop | Skywatcher Newton 8″ f/5 |
Korrektor | TS Optics Komakorrektor 0.95x 2″ |
Filter | – |
Kamera | Omegon veTec571C |
Aufnahme-Software | KStars, INDI, Ekos |
Bildbearbeitung | Siril, Gimp |