NGC 6888 – Der Sichelnebel

Hier präsentiere ich eine Neubearbeitung des gleichen Bildmaterials mit Siril 1.2 beta2. Ein beeindruckendes Ergebnis, wie ich finde und absolut einen Vergleich wert…
NGC 6888: 7,41 h Belichtung

Der Nebel wird durch einen Wolf-Rayet-Stern zum Leuchten angeregt. Solche Sterne haben meist eine sehr hohe Oberflächentemperatur von etwa 100.000 K. Diese entsteht durch die Fusion von Helium. Soweit bekannt, gibt es Objekte solcher Art nicht besonders häufig.

Er befindet sich im Sternbild Schwan.

Hier sieht man die Position von NGC 6888 im Schwan

Hier noch die Aufnahmedaten:

ObjektNGC 6888
AufnahmedatumAugust 2022
Entfernung4700 Lichtjahre
Durchmesser25 Lichtjahre
Belichtung89 x 300s
Kalibrierungje 30 Darks, Flats und Biases
MontierungSkywatcher EQ-6 Pro SynScan GoTo
TeleskopSkywatcher Newton 8″ f/5
KorrektorTS Optics Komakorrektor 0.95x 2″
FilterOptolong L-eXtreme 2“
KameraCanon EOS 450Da
Aufnahme-SoftwareKStars (Ekos, INDI)
BildbearbeitungSiril, Gimp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.