

Der Nebel von durch einen Wolf-Rayet-Stern zum Leuchten angeregt. Solche Sterne haben meist eine sehr hohe Oberflächentemperatur von etwa 100.000 K. Diese entsteht durch die Fusion von Helium.
Er befindet sich im Sternbild Schwan.

Die Aufnahmedaten sind wie folgt:
Datum | 15., 21.-24.08.2022 |
Teleskop | Newton 8″ f/5 |
Kamera | Canon EOS 450Da |
Guiding | Omegon GUIDE1200C |
Belichtungszeiten | 89 geditherte Lights mit je 300 s (7,41 h) 30 Flats 30 Biases |
Aufnahme-Software | KStars mit Ekos und INDI |
Bildbearbeitung | Siril und Gimp |