Zum Inhalt springen

Astro-Blog

Das Weltall in Bildern

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Bauen und Basteln
  • Astro-Fotos
  • Nebel
  • Sternhaufen
  • Galaxien
  • Allgemein
Sh2-136-Preview
Astro-Fotos Nebel

Sh2-136 – Der Geister-Nebel

Sh2-132 Wallpaper
Astro-Fotos Nebel

Der Löwen-Nebel

Allgemein Bauen und Basteln

Sucherfernrohr optimieren

Sh2-136-Preview
Aktualisiert am 30. März 202530. März 2025Astro-Fotos Nebel

Sh2-136 – Der Geister-Nebel

Der Geiser-Nebel ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus. Auf dem Bild ist sicher gut erkennbar, warum der Nebel so genannt wird. Diese Aufnahme ist übrigens …

Mehr erfahren
Sh2-132 Wallpaper
Aktualisiert am 30. März 20258. März 2025Astro-Fotos Nebel

Der Löwen-Nebel

Dieser Emissionsnebel mit dem Katalognamen Sh2-132 ist ein 250 Lichtjahre großer Bereich im Sternbild Kepheus. Der Nebel ist etwa 10.400 Lichtjahre entfernt. Viele sehen in …

Mehr erfahren
16. Februar 202516. Februar 2025Allgemein Bauen und Basteln

Sucherfernrohr optimieren

Die von Skywatcher mitgelieferten Sucherfernorhre sind in der Praxis oft sehr schwer nutzbar. Wenn das Teleskop in die Nähe des Zenits zeigt, kann man kaum …

Mehr erfahren
cr_pv_IC_5076
Aktualisiert am 3. Januar 20253. Januar 2025Astro-Fotos Nebel

Refelxionsnebel IC 5076

IC 5076 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Schwan, nicht weit vom hellen Stern Deneb und etwa 2 Grad nördlich des hellsten Teils des Nordamerikanebels . Er ist …

Mehr erfahren
cr_pv_M_29
3. Januar 20253. Januar 2025Astro-Fotos Sternhaufen

Der Sternhaufen M 29

Der offene Sternhaufen M 29 befindet sich im Sternbild Schwan. Er stellt einen Verbund von etwa 50 Sternen mit sehr unterschiedlichen Helligkeiten dar. Sein scheinbarer …

Mehr erfahren
Vorschau M 100
Aktualisiert am 3. Januar 20253. Januar 2025Astro-Fotos Galaxien

M 100

Diese Galaxie ist im Sternbild Haar der Berenike zu finden gehört aber zum Virgo-Galaxienhaufen. Ihre scheinbare Größe ist etwa 7,4′ x 6,3′. Es handelt sich …

Mehr erfahren
Draco Triplet
2. Januar 20252. Januar 2025Astro-Fotos Galaxien

Das Draco Triplet

Das Draco Triplet besteht aus den Galaxien NGC 5985, NGC 5982 und NGC 5981. Der Name weist daruf hin, dass sie im Sternbild Drachen zu …

Mehr erfahren
2. Januar 20252. Januar 2025Astro-Fotos Galaxien

M 64 – Die „Black-Eye-Galaxy“

Die deutliche Teilung des inneren vom äußeren Bereich dieser Galaxie hat wohl zum Namen beigetragen. Der Winkeldurchmesser des äußeren Bereiches liegt bei 10,0′ x 5,4′ …

Mehr erfahren
31. Dezember 202431. Dezember 2024Astro-Fotos Nebel

IC 417

Der Emmisionsnebel IC 417, auch „Spinnennebel“ genannt befindet sich im Sternbild Fuhrmann. Er ist auffindbar zwischen den offenen Sternhaufen M 36 und M 38. Aufsuchhilfe …

Mehr erfahren
30. Dezember 202430. Dezember 2024Astro-Fotos Nebel Sternhaufen

NGC 2264

Etwa 6° nördlich des sehr bekannten Rossetennebels steht im Sternbild Einhorn der HII-Nebel und offener Sternhaufen NGC 2264. Der Nebel wird auch als „Weihnachtsbaumhaufen“ bezeichnet. …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste
© Copyright 2025 Astro-Blog. Alle Rechte vorbehalten. Fashion Lite | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung